• 08781 - 7489897
  • info@natural-medical.eu
  • Fast delivery
  • Eco-friendly packaging
  • EN
    DE EN
  • My account
  • Contact
Natural Medical
Siegel mit Hinweis auf Qualität aus Deutschland
  • EN
    DE EN
  • Forgot password
    New to our online shop? Register now!
  • 0
    Please add at least two items to the comparison list.
  • 0,00 €
    There are no items in the basket.
Menu Back

  • Nutritional Supplements
    Show Nutritional Supplements
    Herbal extracts and tinctures
  • HEALTH SHOP
    Show HEALTH SHOP
    Detoxification & Recovery
    • Show Detoxification & Recovery
    • Acid and Base- Regulation
    • Digestive Cleanse
    • Kidney & Bladder Cleansing
    • Liver Cleansing and Gallbladder Detoxification
    • Parasite Cleanse by Dr. Hulda Clark
    • Lyme Disease
    • Heavy Metal Detoxification by Dr. Klinghardt
    • Aluminum detoxification
    Prevention & Revitalization
    • Show Prevention & Revitalization
    • Heart and Circulatory System
    • Immune System
    • Bones and Joints
    • Hormone balance for men and women
    • Information and training material
  1. Homepage
  2. Homepage
  3. Lyme-Borreliose

Lyme-Borreliose - Ursachen, Symptomatik, Therapie

 

Der Name dieser Infektionskrankheit ist zum einen auf die Ortschaft Lyme in den USA, wo sie zum ersten mal beschrieben wurde, und zum anderen auf die Erregerfamilie Borrelien zurück zu führen. Lyme-Borreliose ist nur schwer zu therapieren und verursacht zahlreiche lästige und gesundheitsbedrohliche Beschwerden.

Neben der Schulmedizin bietet auch die Naturheilkunde einige rein pflanzliche, ökologisch wertvolle Präparate an, die sich auf den Zustand der Patienten positiv auswirken.

 

Ursachen:

Die häufigste Ursache von der Lyme Krankheit ist ein Zeckenbiss. Die Zecken, v.a. der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) lauern ihre Opfer im Gras und Gebüsch auf. Beim Blutsaugen übertragen sie die Borrelien auf den Wirt.

 

Diagnose:

Ein charakteristisches Symptom von Lyme-Borreliose ist die sog. Wanderröte (Erythema migrans), eine runde Rötung um die Biss-Stelle, wobei die Biss-Stelle mit der Zeit etwas heller wird. Die Bezeichnung "Wanderröte" kommt daher, dass die Rötung langsam größer wird. Zwar weist Erythema migrans unmissverständlich auf die Borreliose hin, tritt aber nur in ca. 50% der Krankheitsfälle auf. Weitere Frühsymptome sind Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Kopfweh. Die Diagnose ist nicht unproblematisch, zumal die Standard-Blutuntersuchungen nicht eindeutig auf die Borreliose hinweisen. Dagegen zeigt die Dunkelfeldmikroskopie klare Ergebnisse. Ebenfalls bringt eine Untersuchung des Gehirnwassers (Liquor cerebrospinalis) Klarheit. Diese erfolgt durch die sog. Lumbalpunktion, einen Einstich in den Rückenmarkskanal.

Wanderröte_borreliose       dunkelfeldmikroskopie_borreliose

Wanderröte                                                 Dunkelfeldmikroskopie Borellien

 

Krankheitsverlauf

Die Lyme-Krankheit verläuft meistens in drei Phasen, die aber von Patient zu Patient unterschiedlich ausfallen können.

 

Stadium I - Frühborreliose

Die Krankheit bricht erst nach einigen Wochen oder Monaten nach dem erfolgten Zeckenbiss aus. In der ersten Phase bildet sich die Wanderröte, der Mensch fühlt sich niedergeschlagen, klagt über Muskelschmerzen und Kopfweh. Oft wird das erste Stadium von Borreliose durch die Fieberschübe begleitet. Wenn das Symptom der Wanderröte nicht auftritt, kann die Lyme Krankheit leicht mit einem grippalen Infekt oder Erkältung verwechselt werden, so dass die Behandlung nicht oder nur verspätet erfolgt.

 

Stadium II - Frühes disseminiertes Stadium

Mit der Zeit breiten sich die Erreger im Körper aus und befallen unterschiedliche Körperorgane oder sogar das Nervensystem. Die zweite Phase der Lyme-Borreliose tritt zwischen einem Monat und einem halben Jahr nach der Infektion ein. Zu den Symptomen gehören Lähmungserscheinungen und Entzündungen der Nerven, Rötungen in unterschiedlichen Körperregionen, Gelenkschmerzen und Schwellungen und psychische Störungen. Auch die Hirnhautentzündung und gefährliche Herzrhythmusstörungen können die Folge der Lyme-Borreliose sein.

 

Stadium III - Spätstadium, chronisches Stadium

Diese Phase tritt oft erst nach Monaten oder sogar Jahren ein und ist nicht bei allen Infizierten zu beobachten. Es handelt sich dabei entweder um anhaltende Beschwerden oder um Krankheitsschübe. Charakteristisch sind auch in diesem Stadium Gelenkschmerzen und Schwellungen. Dazu kommen die Hautveränderungen - die Haut wirkt an einigen Stellen bläulich und wird dünner. Rückenmark- und Gehirnentzündungen gehören ebenfalls zu den Spätfolgen der Lyme-Borreliose.

 

 

Therapie

Am besten gelingt die Therapie, wenn die Lyme Krankheit früh diagnostiziert wurde, optimal bereits im Stadium I. Die Borreliose erfordert einen intensiven Einsatz von erfahrenen Medizinern oder Therapeuten. Vorwiegend wird diese Krankheit mithilfe von Antibiotika behandelt, die Behandlungsdauer beträgt oftmals mehrere Monate.

 

Antibiotische Behandlung

Stadium I:
Doxycyclin 200 mg für (2-) 3 Wochen oder Amoxicillin 3 x 500 mg für (2-) 3 Wochen (bei Kindern Mittel der Wahl, Dosierung nach Gewicht)
Alternative zweiter Wahl:
Erythromycin oder Clarithromycin für (2-) 3 Wochen oder Oral-Cephalosporine für (2-) 3 Wochen


Stadium II/III:
Ceftriaxon 1x2g tgl. bzw. Cefotaxim 3x2g tgl. bei Karditis und Neuroborreliose
Alternative:
Penicillin G 20 Mio. E tgl. Doxycyclin 200 mg für 4 Wochen bei Lyme-Arthritis


In der Schwangerschaft:
Amoxicillin, Penicillin G, Ceftriaxon, Erythromycin


Experimentell finden bei chronischen, schwer zu behandelnden Verläufen auch Langzeitschemata über 6 Monate und mehr, Intervallbehandlungen mit zwischenzeitlichen Therapiepausen sowie Kombinationen verschiedener Wirkstoffe Anwendung.

 

Die Naturheilkunde bietet ebenfalls Präparate zur Therapie an.

Die Tinkturen enthalten Auszüge aus mehreren bewährten Heilkräutern, darunter Weißdorn und Teufelskralle, Mariendistel und Ginkgo Biloba, Karde, Katzenkralle und Koriander.

 

 

Categories
Categories
  • Nutritional Supplements
    • Herbal extracts and tinctures
  • HEALTH SHOP
    • Detoxification & Recovery
      • Acid and Base- Regulation
      • Digestive Cleanse
      • Kidney & Bladder Cleansing
      • Liver Cleansing and Gallbladder Detoxification
      • Parasite Cleanse by Dr. Hulda Clark
      • Lyme Disease
      • Heavy Metal Detoxification by Dr. Klinghardt
      • Aluminum detoxification
    • Prevention & Revitalization
      • Heart and Circulatory System
      • Immune System
      • Bones and Joints
      • Hormone balance for men and women
      • Information and training material

Newsletter Subscribe

Please email me the latest information on your product portfolio regularly and in accordance with your data privacy notice. I recognise that I can revoke my permission to receive said emails at any time.

Please answer the question

Legal information
Legal information
  • Privacy
  • Terms of use
  • tags
  • Imprint
  • Batteriegesetzhinweise

My account
My account
  • Passwort vergessen
  • Warenkorb

* All prices incl. VAT, plus shipping fees
© Natural Medical
Powered by JTL-Shop
How we use cookies and other data

By selecting "Accept all", you give us permission to use the following services on our website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. You can change the settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see Individual configuration and our Privacy notice.

Impressum | Datenschutz
Data privacy settings

The settings you specify here are stored in the "local storage" of your device. The settings will be remembered for the next time you visit our online shop. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner).

For more information on cookie lifetime and required essential cookies, please see the Privacy notice.

Impressum | Datenschutz

Further information

To view YouTube contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by YouTube (Google). This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to YouTube. However, you will also not be able to use the YouTube services on this website.

Description:

Embedding videos

Processing company:

Google Inc.

Terms of use: Link

Further information

To view Vimeo contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Vimeo.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to Vimeo. However, you will also not be able to use the Vimdeo services on this website.

Description:

Embedding videos

Processing company:

Vimeo

Terms of use: Link

Further information

To submit forms on this page, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Google. With your consent, reCAPTCHA, a Google service to avoid spam messages via contact forms, will be embedded. This service allows us to provide our customers with a safe way to contact us via online forms. At the same time, the service prevents spam bots from compromising our services. After you gave your permission, you might be asked to answer a security prompt to send the form. If you do not consent, unfortunately you cannot use the form. Please contact us in a different way.

Description:

Stopping spam bots

Processing company:

Google Inc.

Terms of use: Link

Data privacy settings

Would you like to see these contents? Activate the desired contents for one session only or allow the website to remember these settings. Once you have given your consent, the third-party data can be loaded. For this, third-party cookies might be stored on your device. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner)For further details, please see the Privacy notice.

Further information {{headline}} {{description}}